|
|
|
Für Sangria ungespritzte Früchte verwenden. Gut abwaschen undtrockenreiben. Sangria braucht nicht extra in einemBowlegefäß zubereitet werden. Es eignet sich auch einegroße Glasschüssel. Orangen mit Schale in Stücke,Zitronen mit Schale in Scheiben, Limonen mit Schale in Stückeschneiden und in das Gefäß geben. Pfirsiche häuten undin Stücke schneiden. Früchte mit Zucker süßen.Weinbrand und Orangenlikör zufügen. Alles kurz mit einemLöffel durchmischen. Eine Zimtstange zufügen, die kurz vordem Servieren wieder entfernt wird. Möglichst spanischen Rotweinzufügen und die Sangria im Kühlschrank mindestens 1 Stundekalt stellen. Kurz vor dem Servieren Eiswürfel in die Sangriageben. Wer es etwas leichter mag, kann die Sangria auch noch mit einem1/4 L Sodawasser auffüllen. Die Sangria wird in kleinen Bechernoder Bowlegläsern serviert, in die man am besten einen kleinenLöffel oder einen Cocktailspieß für die Früchtestellt. Zutaten 3 Orange 2 Zitronen 1 Limone 2 TL Pfirsiche, frisch 5 cl Weinbrand 5cl Orangenlikär 1 Liter Rotwein 10 Eiswürfel 
|
|